Europäische Testwoche

Die Europäischen Testwoche (ETW) wurde 2013 von der EuroTEST-Initiative ins Leben gerufen, um gemeinsam in Europa auf die Vorteile früherer HIV-Tests aufmerksam zu machen. Angesichts der Überschneidungen bei den wichtigsten betroffenen Bevölkerungsgruppen und Übertragungswegen wurden Hepatitis B (HBV), Hepatitis C (HCV) und sexuell übertragbare Infektionen (STIs) als weitere Schwerpunkte der Weiterlesen

Von Sandra, vor

Welttag der sexuellen Gesundheit

Der Welttag der sexuellen Gesundheit wird jährlich am 4. September begangen, um das Bewusstsein für die Bedeutung sexueller Gesundheit und die Rechte der Menschen auf sexuelle Selbstbestimmung zu stärken. 2010 von der World Association for Sexual Health (WAS) ins Leben gerufen, stellt der Tag die Notwendigkeit von Aufklärung, Zugang zu Weiterlesen

Internationaler Overdose Awareness Day

Der  International Overdose Awareness Day (IOAD) ist die weltweit größte Kampagne zur Beendigung von Überdosierungen. Der Aktionstag am 31. August schärft das Bewusstsein für Überdosierungen, die den höchsten Anteil der weltweiten Drogentodesfälle ausmachen und eines der größten Probleme der öffentlichen Gesundheit darstellen. Aus diesem Anlass bieten wir bereits am 28. Weiterlesen

Welt-Hepatitis-Tag

Der Welt-Hepatitis-Tag findet jährlich am Geburtstag von Dr. Baruch Blumberg, dem Entdecker des Hepatitis B Virus, statt. In diesem Jahr steht er in Deutschland unter dem Motto: „Lass uns Klartext reden!“ – gefolgt von dem Untertitel: „Hepatitis? Informier dich.“ Auch im vergangenen Jahr steckten sich tausende Menschen mit Hepatitis C Weiterlesen

IDAHOBITA 17. Mai

Der IDAHOBITA = Internationaler Tag gegen Homo-, Bi, Inter*-, Trans*- und Asexuellenfeindlichkeit (auchIDAHOT, IDAHOBIT) findet jedes Jahr am 17.5. statt. Mit diesem Aktionstag wird weltweit an den Tag erinnert, an dem die Weltgesundheitsorganisation 1990 beschloss, Homosexualität nicht mehr als Krankheit zu bewerten. Die Streichung der Transgeschlechtlichkeit als Krankheit erfolgte erst Weiterlesen

Radiosendung zum Welt-Aids-Tag: Leben mit HIV – anders als Du denkst?!

Der Welt-Aids-Tag findet seit 1988 jährlich am 1. Dezember statt. Die diesjährige gemeinsame Kampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, der Deutschen Aidshilfe und der Deutschen AIDS-Stiftung steht unter dem Motto „Leben mit HIV. Anders als du denkst?“. Moderator Wolfgang Speckmann spricht mit Sozialarbeiterin und Sexualpädagogin Sandra Könning von der Aidshilfe Weiterlesen