Die Europäischen Testwoche (ETW) wurde 2013 von der EuroTEST-Initiative ins Leben gerufen, um gemeinsam in Europa auf die Vorteile früherer HIV-Tests aufmerksam zu machen. Angesichts der Überschneidungen bei den wichtigsten betroffenen Bevölkerungsgruppen und Übertragungswegen wurden Hepatitis B (HBV), Hepatitis C (HCV) und sexuell übertragbare Infektionen (STIs) als weitere Schwerpunkte der Initiative identifiziert. Die ETW hat sich zu einer weithin anerkannten Sensibilisierungskampagne entwickelt, an der sich jedes Jahr Hunderte von Organisationen beteiligen, um den Zugang zu Tests zu verbessern und das Bewusstsein für deren Bedeutung zu schärfen.

Unsere Beratungsstelle beteiligt sich an der Europäischen Testwoche mit drei Testtagen  (17., 20. und 24. November), an denen anonym und kostenlos mit einem Schnelltest auf HIV, Syphilis und Hepatitis C getestet werden kann.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin telefonisch unter 02382 19411, bei diesem Anschluss wird keine Telefonnummer übermittelt.